sitemap.xml - Search
About 26,500 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Grifon® SC Fungizid | FMC Agricultural Solutions Deutschland

    Mar 31, 2024 · Das Kupferfungizid für die ökologische und konventionelle Landwirtschaft, bestehend aus Kupferoxychlorid und Kupferhydroxid. Grifon® SC besitzt eine gute …

  2. Fungizide - BISZ

    Bei Resistenz beruht die Wirkung auf dem Azolanteil.

  3. Notfallzulassungen: Diese 5 Kupfermittel sind gegen Blattflecken ...

    Jun 27, 2025 · Gegen Cercospora -Blattflecken in Zuckerrüben gibt es aktuell Notfallzulassungen für fünf Pflanzenschutzmittel.

  4. Die maximale Aufwandmenge von 3.000 g Reinkupfer pro Hektar und Jahr (Hopfenanbau: 4.000 g Reinkupfer pro Hektar und Jahr) auf derselben Fläche darf - auch in Kombination mit …

  5. Cercospora beticola ist die wichtigste Blattkrankheit in Zuckerrüben. Der Erreger verursacht bei starkem Befall durch die Blattneubildung Ertragsverluste und durch Absenkung des …

  6. Pflanzenschutzmittel – Notfallzulassung für Grifon SC | ISIP

    Jun 24, 2025 · Die Aufwandmenge beträgt 1,8 Liter/ha in 200 bis 400 Liter/ha Wasser pro Behandlung. Maximal dürfen 3,6 Liter/ha in der Kultur/Jahr eingesetzt werden. Die Wartezeit …

  7. Grifon® SC Fungizid - Art. 53 Genehmigung in Zuckerrüben erteilt

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für unser Fungizid Grifon® SC eine Zulassung nach Art. 53 zur Anwendung gegen Cercospora beticola in Zuckerrüben erhalten haben.

  8. Maximale Aufwandmenge: 5 kg/ha. Kuratorium für Versuchswesen und Beratung im Zuckerrübenanbau | August 2020 | www.bisz.suedzucker.de

  9. Bei der Anwendung und der Produktzusammensetzung sind folgende Punkte zu berücksichtigen: Bei feuchten Böden Bodenwirkstofe (z. B. Metamitron) in höherer Aufwandmenge einsetzen.

  10. Notfallzulassung für Funguran progress, Recudo, Grifon SC, …

    Das BVL hat Notfallzulassungen für fünf Kupferpräparate für die Anwendung in Zuckerrüben gegen Cercospora-Blattflecken erteilt. Die produktspezifischen Anwendungsbestimmungen …