simg - Search
About 24,000 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Färbeverfahren - DocCheck Flexikon

    Färbungen werden in der Histologie, Pathohistologie und Mikrobiologie, zum Teil auch in der Endoskopie eingesetzt, um mit Hilfe von Farbstoffen die optische Darstellung von …

  2. Histologische Technik – Wikipedia

    Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzten Versuche ein, Zell- und Gewebestrukturen färberisch darzustellen – mit Höhepunkt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Das Ende dieser …

  3. Methoden in der Pathologie - Praxis für Pathologie Lübeck

    Die Routinefärbung in der Pathologie ist die Hämatoxilin-Eosin-Färbung (HE-Färbung, H&E-Färbung). In dieser Färbung werden saure Moleküle im Schnitt durch das Hämatoxilin …

  4. Histologie: Techniken und Färbungen - Kenhub

    Oct 30, 2023 · Die Herstellung eines Dauerpräparates erfolgt mittels standdardisierter Arbeitschritte und Färbetechniken, um ein möglichst naturgetreues Abbild des zu …

  5. Routinefärbungen in der Histologie - via medici

    Wir werden hier nur diejenigen Färbungsmethoden behandeln, die in via medici – Vorklinik benötigt werden. Zu den Standardfärbungen gehören: Elastika-Färbung (Orcein bzw. Resorcin …

  6. Färbungen: Histologie & Zellfärbungen | StudySmarter

    Aug 9, 2024 · Sie helfen Pathologen dabei, normale von abnormalen Gewebeproben zu unterscheiden und spezifische Zelltypen oder -strukturen hervorzuheben. Ein tieferer Blick auf …

  7. Erstes Kapitel. Von den Prinzipien der Färbung und den elektiven Färbemethoden. Durch das Färben wollen wir uns in der Histologie die ein zelnen Gewebsbestandteile sichtbar machen, …

  8. Immun | Pathologie Düren

    Der gebundene Antikörper wird dann färberisch zur Darstellung gebracht und gibt so Aufschluss darüber, wo das Protein sitzt und in welcher Menge es ungefähr im Gewebe vorhanden ist. …

  9. Pigmente (Histologie) - patho-logisch.de

    Pathologische Ablagerung, normalerweise farblos. Kommt bei verschiedenen Krankheiten (z. B. Alzheimer) vor. Kongorot-Färbung: Amyloid färbt sich rot und zeigt Apfelgrün im polarisierten …

  10. te*innen für Pathologie Papanicolaou-Färbung Vollautomatische und manuelle zytochemische Übersichtsfärbung zur Bearbeitung hohen Probendurchsatzes im Labor durch unterwiesene …

  11. Some results have been removed