-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
geschäftsmäßig Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, …
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'geschäftsmäßig' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Begriffsdefinition: geschäftsmäßig vs. gewerbsmäßig - narkive
Wo kann ich diese (hoffentlich nicht falsche) Begriffsdefinition nachlesen? Es gibt keine allgemeingültige Definition dieser Begriffe. Sie werden jeweils in den Gesetzen definiert, in …
Weicht die juristische Definition von "geschäftsmäßig" von der ...
Nov 16, 2023 · Geschäftsmäßig handelt, wer die Absicht hat, die tatbestandliche Handlung in gleicher Art zu wiederholen und sie dadurch zu einem dauernden oder zumindest …
Die Geschäftsmäßigkeit der Sterbehilfe gem. § 217 StGB
Was aber bedeutet nun "geschäftsmäßig"? Geschäftsmäßig handelt der Täter, wenn er die Gewährung, Verschaffung oder Vermittlung der Gelegenheit zur Selbsttötung zu einem …
geschäftsmäßig – Schreibung, Definition, Bedeutung ... - DWDS
Hinweis Statt geschäftsmäßig wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise geschäftsmässig geschrieben.
geschäftsmäßig: Bedeutung, Definition - Wortbedeutung.info
Mar 13, 2025 · Zusammenfassung: Das Adjektiv „ geschäftsmäßig “ beschreibt etwas, das brav, einmalig und fest ist. Es wird oft in einem zusammenhängenden Kontext verwendet.
geschäftsmäßig – Wiktionary
[1] „Derjenige, der geschäftsmäßig Telekommunikationsdienste erbringt oder daran mitwirkt, hat die zu beauskunftenden Daten unverzüglich und vollständig zu übermitteln.
geschäftsmäßig - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS
Jetzt geschäftsmäßig im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.
Im Falle von geschäftsmäßig scheint der fachsprachliche Gebrauch eine so starke eigenständige Prägung erhalten zu haben, dass die semantische Schnittmenge zwischen beiden …
Definition „geschäftsmäßig“ - Bedeutung, Synonyme, …
Definition Adjektiv geschäftsmäßig: sachlich und nüchtern im Geschäftsverkehr mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch.