-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Batterienverordnung
Mit der Batterienverordnung wird die Sammlung und Verwertung aller verbrauchten Batterien neu geregelt. Die Verordnung über die Abfallvermeidung, Sammlung und Behandlung von …
Batterienverordnung 2008 - WKO
Hersteller (Importeure) von Batterien haben ihre Stammdaten, Angaben zu den in Verkehr gesetzten Batterien (Sammel- und Behandlungskategorien) und das jeweils in Anspruch …
Batterien-Verordnung | Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria …
Die Batterien-Verordnung deckt alle Typen von Batterien ab, unabhängig von Form, Volumen, Gewicht, stofflicher Zusammensetzung oder Verwendung. Ausgenommen sind Batterien, die …
Batterien – Meldung - Unternehmensserviceportal
edm.gv.at ermöglicht neben der Einmeldung der von den Herstellern in Verkehr gesetzten Batterien auch die Abholung von den rund 2.000 registrierten Sammelstellen in Österreich, die …
„Batteriesatz“ eine Gruppe von Batterien, die so miteinander verbunden und/oder in einem Außengehäuse zusammengebaut sind, dass sie eine vollständige, vom Letztverbraucher nicht …
EDM Portal - Batterien
Hersteller:innen von Gerätebatterien: Diese müssen die jeweils im Kalenderquartal in Österreich in Verkehr gesetzte Massen an Batterien bis spätestens sieben Wochen nach Ablauf des zu …
Übersicht: Verpflichtungen der österreichischen …
Art 70 und 71 der EU-Batterienverordnung regeln die Anforderungen an die Behandlung von Altbatterien und die Zielvorgaben für die Recyclingeffizienz und die stoffliche Verwertung. …
Batterien
Batterien Mit der Batterienverordnung, BGBl. II Nr. 159/2008, sind Batterien und Akkumulatoren seit dem Herbst 2008 einer umfassenden Regelung unterworfen, der zufolge Vertreterinnen …
Batterien – Pflichten der Hersteller, Eigenimporteure und Händler
Sie müssen einer berechtigten Abfallsammlung bzw. Abfallbehandlung übergeben werden. Alternativ dazu kann die Eigenimporteurin/der Eigenimporteur selbst an einem Sammel- und …
„Batteriesatz“ eine Gruppe von Batterien, die so miteinander verbunden und/oder in einem Außengehäuse zusammengebaut sind, dass sie eine vollständige, vom Letztverbraucher nicht …