-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Startseite | Albrechtsburg Meissen
4 days ago · Werdet zu Schlossdetektiven und entdeckt die Albrechtsburg Meissen auf eigene Faust: Mit dem Rätselbogen erkundet ihr ausgewählte Räume, müsst dabei Fragen …
Öffnungszeiten und Eintrittspreise - Albrechtsburg Meissen
Neues von Albrechtsburg Meissen und Schlösserland Sachsen! Über unsere persönlichen Mailings sind Sie immer aktuell und exklusiv über unsere Veranstaltungen und Ausstellungen …
Geschichte | Albrechtsburg Meissen
Im Auftrag der gemeinsam in Sachsen regierenden Brüder Ernst und Albrecht von Wettin entstand zwischen 1471 und 1524 ein spätgotischer Schlossbau: Die Albrechtsburg Meissen.
Veranstaltungen & Ausstellungen - Albrechtsburg Meissen
Entdecken Sie die Albrechtsburg Meissen – das älteste Schloss Deutschlands. Ein Meisterwerk spätgotischer Architektur. Trendsetter seit 1471.
Albrechtsburg Meissen
Hoch über dem Elbtal wurde im Jahr 929 erst eine hölzerne, später eine steinerne Festung errichtet: die Albrechtsburg Meissen. Sie gilt als »Wiege Sachsens«, von der aus die Wettiner …
Meissen Albrechtsburg Castle
High above the Elbe Valley, a wooden (and later stone) fortress was built in the year 929: Meissen Albrechtsburg Castle. It’s seen as the »Cradle of Saxony«, where the Wettins peered down on …
Home | Albrechtsburg Meissen
The late-Gothic Albrechtsburg Castle rises majestically above the picturesque Elbe River valley. Built in the 15th century, Meissen Albrechtsburg Castle is regarded to be Germany’s oldest …
Gästeservice - Albrechtsburg Meissen
Neues von Albrechtsburg Meissen und Schlösserland Sachsen! Über unsere persönlichen Mailings sind Sie immer aktuell und exklusiv über unsere Veranstaltungen und Ausstellungen …
Führungen & Gruppen - Albrechtsburg Meissen
Rad- und Wandergruppen, Reiseveranstalter, Vereine und Firmen: Die Albrechtsburg Meissen ist das ideale Reiseziel für einen Ausflug mit einer unvergesslichen und lebendigen Führung.
Gründung des Erzbistums Magdeburg zusammen mit den Bistümern Meißen, Zeitz und Merseburg durch Kaiser Otto I. Der Bischof von Meißen nahm seinen Sitz auch auf dem …