DlxLCFjSWoDKUz8mTZc9wCQfqyw.js - Search
31-39 of 501,000 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Geburtstermin überschritten? Was nun passiert - AOK

    Schwangerschaftswoche kann jedoch das Risiko für Komplikationen fürs Kind erhöhen. Daher überwachen Ärzte Mutter und Kind besonders engmaschig, je weiter der errechnete …

  2. Novaminsulfon-1A Pharma Tropfen 500mg/ml, Tropfen

    Während der letzten drei Monate der Schwangerschaft dürfen Sie Novaminsulfon - 1 A Pharma Tropfen nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko für Komplikationen bei Mutter und Kind …

  3. [PDF]

    2023

    Man möchte jubeln, man möchte weinen, man möch- te glauben, man möchte schreien – um uns herum ein Wahnsinn … Wir versuchen es mit Verstand! Wo stehen wir jetzt? 25 Jahre DEFA …

  4. In-vitro-Fertilisation (IVF) mit Embryotransfer (ET)

    Erfolgschancen der IVF-Behandlung mit Embryotransfer Bei einer Frau unter 35 Jahren ist im erfolgreichen reproduktionsmedizinischen Zentrum, unter Ausschöpfung aller …

  5. IVF/ICSI – Kinderwunschpraxis

    Voraussetzungen für die IVF Damit eine In-vitro-Fertilisation durchgeführt werden kann, muss die Frau mindestens einen gesunden Eierstock und eine gesunde Gebärmutter haben. Die …

  6. Frühchen: Ursachen und Entwicklung - AOK

    Etwa acht Prozent aller lebendgeborenen Kinder sind Frühchen. Was bedeutet eine Frühgeburt und wie stehen die Überlebenschancen?

  7. Abtreibung Folgen: Langfristige Auswirkungen auf spätere

    Apr 1, 2024 · Meta Description: Erfahre alles über die Langzeitfolgen einer Abtreibung auf die Fruchtbarkeit und spätere Schwangerschaften. Abtreibung Folgen für spätere …

  8. Psychotherapie Thomas Frister: Geburtstraumata

    Geburtstraumata Wenn Sie Mutter sind, und die Geburt eines Kindes traumatisch erlebt haben, kann eine Traumatherapie sinnvoll sein. Auf dieser Seite geht es um das Trauma der eigenen …

  9. Was passiert nach einem Embryotransfer im Körper: Einnistung …

    Feb 7, 2022 · Der Embryotransfer ist für viele Paare, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, die Zielgerade – nach der sog. Stimulation, deren Ziel die Freisetzung gesunder Eizellen ist, …