-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Haus Am Horn - Bauhaus Kooperation
Die Innenausstattung – wie Mobiliar, Leuchten, Teppiche, keramische Gefäße – stammte aus den Bauhaus-Werkstätten und wurde u.a. von Marcel Breuer, Gunta Stölzl und László Moholy …
Weimar: Haus Am Horn - Vielfalt der Moderne
Das Haus Am Horn wurde gemeinsam mit einer Ausstellung von Beispielen internationaler moderner Architektur aus den Niederlanden, Frankreich, Russland, Deutschland und den USA …
Musterhaus Am Horn – Wikipedia
1996 wurde das Musterhaus Am Horn als gemeinsam mit andern Stätten des Bauhauses von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und in die Denkmalliste der Vereinten Nationen …
UNESCO-Welterbe Haus Am Horn • Bauwerk und Denkmal
Die Innenausstattung – wie Mobiliar, Leuchten, Teppiche, keramische Gefäße – stammte aus den Bauhaus-Werkstätten und wurde u.a. von Marcel Breuer, Gunta Stölzl und László Moholy …
Haus am Horn - Wikipedia
Alfred Arndt and Josef Maltan (1902-1975) planned the interior colour scheme, which was rediscovered during restoration work carried out in 1998–99. They used a calming green …
Haus Am Horn - Kulturstadt Weimar
Als Vorläufer moderner Wohnideen materialisierten sich hier erstmals die revolutionären Überlegungen des Bauhauses. Ob Weberei, Beleuchtung oder Mobiliar – im Haus Am Horn …
Haus am Horn
The Haus Am Horn, built in 1923 on the occasion of the first Bauhaus exhibition, is the first and only Bauhaus architecture preserved in Weimar. The Bauhaus presented itself to the public for …
Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Haus am Horn - Weimar
Das Haus am Horn entstand 1923 als revolutionäres Bauprojekt des Bauhauses in Weimar. Diese von Walter Gropius gegründete Schule vereinte Kunst, Handwerk und Architektur und suchte …
Haus am Horn in Weimar | Objektansicht
Das Haus am Horn in Weimar ist ein Meilenstein der Bauhaus-Architektur und das erste realisierte Wohnhaus der bekannten Kunstschule. Es entstand 1923 anlässlich der ersten …
Publikationen_Detail: Bauhaus Kooperation
Das Haus Am Horn, 1923 anlässlich der ersten Bauhaus-Ausstellung errichtet, ist die erste und einzige in Weimar erhaltene Bauhaus-Architektur. Mit diesem Experimentalbau präsentierte …
- Some results have been removed