-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Fass Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fass' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Heißt es der, die oder das Fass? - DEUTSCH PERFEKT TRAINER
Heißt es der, die oder das Fass? Es heißt das Fass Das Wort Fass ist neutral, deshalb ist der richtige Artikel in der Grundform das.
Fass – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme ... - DWDS
umgangssprachlich, übertragen dicker Mensch Beispiel: er ist ein Fass, ein richtiges Fässchen, Fässlein
Fass – Wiktionary
Hörbeispiele: Fass (Info) Reime: -as Bedeutungen: [1] ein Behälter aus Holz, Metall, Plastik zur Aufbewahrung und zum Transport von flüssigen Gütern, Schüttgütern und Ähnlichem …
Fass: Bedeutung, Definition - Fass - Wortbedeutung.info
May 3, 2025 · Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Fass. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt …
Der, die oder das Fass? Welcher Artikel?
Der, die oder das Fass? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!
Faß Duden Wörterbuch-Suchergebnisse
Suchertreffer für FASS ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'FASS' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Fass (das) - Bedeutung, Definition
Fass Bedeutung, Definition uvm. im Sprachnudel-Wörterbuch mit insgesamt 230.000 Wörtern
›Faß‹ in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
/Pl.Fässer/ größerer, gebauchter zylindrischer Behälter aus Holz oder Metall, der vorwiegend zum Transport oder zur Aufbewahrung flüssiger oder feuchter Stoffe dient: ein eisernes, eichenes, …
Faß | Schreibweise und Deklination Substantiv – korrekturen.de
Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Faß« auf. Wortart: Substantiv. Unser Flexionstool bietet Hilfe beim …