DlxLCFjSWoDKUz8mTZc9wCQfqyw.js - Search
About 1,730,000 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Sich freuen AUF – sich freuen ÜBER – die Freude – froh

    Jul 6, 2025 · Spricht man über erlebtes Glück oder Glück in der Zukunft? Das hängt von der richtigen Präposition ab,In diesem Artikel erkäre ich euch das Verb 'sich freuen' mit seinen möglichen Präpositionen, wie man es als Nomen verwenden kann und welches Adjektiv ihr verwenden könnt.

  2. froh Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden

    Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'froh' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Was ist der Unterschied zwischen "Ich freue mich" und "Ich bin froh"

    Was ist der Unterschied zwischen Ich freue mich und Ich bin froh ?Du kannst auch einfach Beispielsätze geben.

  4. Soll man sich auf oder über etwas freuen? – Fragen Sie Dr.

    Apr 14, 2008 · ob man sich auf etwas oder über etwas freut, hängt davon ab, was gemeint ist. Der Unterschied zwischen sich freuen über und sich freuen auf lässt sich relativ einfach mit dem Zeitpunkt erklären, zu dem das Sichfreuen stattfindet.

  5. froh, fröhlich, lustig - Deutsch als Fremdsprache

    Jun 21, 2005 · wenn man guter Laune ist, sagt man "ich bin gut gelaunt", "ich bin gut drauf", "ich habe gute Laune". "Ich bin froh" sagt man eher dann, wenn man über irgendetwas erleichtert ist, z.B. "ich bin froh, dass mein Auto jetzt wieder anspringt".

  6. „Auf“ oderüber“ – Welche Präposition ist richtig?

    Sep 25, 2020 · Das Verb „freuen“ gibt es im Deutschen nämlich mit der Präposition „auf“ und mit der Präposition „über“. Die Bedeutung ist allerdings unterschiedlich. Ich freue mich auf etwas, das in der Zukunft passieren wird, das also noch kommt. Aber ich freue mich über etwas, das ich jetzt in diesem Moment schon habe, mache, erlebe oder gerade bekomme.

  7. Sich freuen auf oder über - Definition und Bedeutung

    In diesem Beitrag geht es sowohl um die Unterscheidung von: Sich freuen auf – Sich freuen über – als auch um die Definition und Bedeutung. Es ist doch immer schön, wenn man einen Grund hat, sich zu freuen!

    • Reviews: 933
    • "Sich freuen auf" oder "über"? - German Language Stack Exchange

      Wann benutzt man auf oder über mit freuen? Zum Beispiel: Meine Tochter freut sich schon _ die Sommerferien.

    • froh – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme ...

      „froh“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/froh>, abgerufen am 29.07.2025. Weitere Informationen …

    • FROH - Deutsches Rechtschreibwörterbuch | PONS

      Jetzt FROH im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.