-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
SS-Hauptsturmführer – Wikipedia
SS-Hauptsturmführer (kurz: Hstuf; Ansprache: Hauptsturmführer) war im Deutschen Reich ein Offiziersrang der Schutzstaffel (SS) in der Dienstgradgruppe der Hauptleute.
Sturmführer - Wikipedia
Sturmführer ([ˈʃtʊʁm.fyːʀɐ], "storm leader") was a paramilitary rank of the Nazi Party which began as a title used by the Sturmabteilung (SA) in 1925 and became an actual SA rank in 1928.
Ranks of the Waffen-SS - Militär Wissen
As of September 1935, according to "Circular No. 1", applicants aged 23 to 35 years were admitted to the newly formed Schutzstaffel. They had to be able to name two guards, have …
LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - NS-Organisationen - Schutzstaffel
Sie war als Gliederung der Sturmabteilung (SA) dem Obersten SA-Führer unterstellt und hatte seit ihrer Gründung 1925 den persönlichen Schutz von Adolf Hitler und von Versammlungen …
SS-Sturmbannführer - Wikiwand
Der SS-Sturmbannführer (kurz Stubaf; Ansprache Sturmbannführer) war im NS-Staat der niedrigste Offiziersrang der Schutzstaffel (SS) aus der Dienstgradgruppe der Stabsoffiziere.
Die Dienstränge der SS (Im Vergleich zum Heer) - DER SPIEGEL
Die Dienstränge der SS (Im Vergleich zum Heer) 18.12.1966, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 52/1966
SS-Hauptsturmführer oder
Ein SS-Hauptsturmführer war ein Offiziersrang der Schutzstaffel (SS) während des Nationalsozialismus in Deutschland. Der Rang entspricht dem eines Hauptmanns in der …
Schutzstaffel (SS), 1925-1945 - Historisches Lexikon Bayerns
Gliederung der NSDAP, gegründet im April 1925. Ursprünglich als Personenschutz für Adolf Hitler (1889-1945) und andere Parteiführer eingerichtet, sicherte die SS nach 1933 unter der Leitung …
SS-Obersturmführer – Wikipedia
Der SS-Obersturmführer (kurz: Ostuf; Ansprache: Obersturmführer) war im NS-Staat der zweite Offiziersrang der Schutzstaffel (SS). Der im Mai 1933 eingeführte Dienstrang war im …
Bildtafel der Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS
Die Übersicht enthält die Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS, die ab April 1942 verwendet wurden, im Vergleich zur Wehrmacht. Die Farbe des Kragenspiegels war bei der …
- Some results have been removed