DlxLCFjSWoDKUz8mTZc9wCQfqyw.js - Search
About 40,100 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Laborwert GFR Bedeutung: Zu hoch oder zu niedrig?

    Jun 4, 2024 · In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der GFR, die Ursachen und Symptome abnormer Werte sowie die Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen erläutern.

  2. GFR-Wert: 5 Stadien der Nierenerkrankung - DaVita

    Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist die wichtigste Größe zur Abschätzung der Nierenfunktion. Es gibt 5 Stadien einer Nierenerkrankung.

  3. Alle Nierenwerte einfach erklärt (inkl. Tabelle mit Abk.)

    Als Nierenwerte (auch: Nierenretentionsparameter) bezeichnet man eine Reihe von Blutwerten, die Aufschluss geben, ob die Nieren einwandfrei funktionieren. Dieses feine Filtersystem …

  4. Stadien und Lebenserwartung bei Niereninsuffizienz - Medisiegel.de

    Jan 19, 2024 · Während in frühen Stadien vor allem die Ursachen der Erkrankung behandelt werden und damit das Fortschreiten der Erkrankung gestoppt werden soll, steht bei späteren …

  5. Ferritin Normwert und Eisenmangel - Dr. Jaschke

    Ab der Unterschreitung eines Ferritin-Wertes von 50 ng/ml sollte man daran denken, dass typische Beschwerden durch einen Eisenmangel bedingt sein können. Wenn Ihnen Ihr Arzt …

  6. Nierenwerte: Übersicht mit Abkürzungen und Wertetabelle

    Jan 24, 2025 · In diesem Beitrag werden alle wichtigen Nierenwerte und Abkürzungen, die Ihre Nierengesundheit betreffen, einfach erklärt. Sie erfahren, welche Blutwerte die Funktion Ihrer …

  7. GFR-Wert: Wann ist der Wert zu niedrig oder zu hoch? - Onmeda

    May 9, 2025 · Der GFR-Wert (glomeruläre Filtrationsrate) gibt Aufschluss über die Nierenfunktion – vor allem bei Verdacht auf eine chronische Nierenschwäche oder um deren Verlauf zu …

  8. GFR-Wert: Was sagt er über unsere Nieren aus?

    Erfahre, was der GFR-Wert über deine Nieren aussagt und wie du deine Nierenfunktion durch Anpassungen im Lebensstil verbessern kannst.

  9. Glomeruläre Filtrationsrate - DocCheck Flexikon

    Die Fähigkeit der Nieren, auf bestimmte physiologische oder pathologische Stimuli mit einer Steigerung der GFR zu reagieren, wird als renale Funktionsreserve (RFR) bezeichnet.

    Missing:
    • ferritin
    Must include:
  10. Glomeruläre Filtrationsrate: Laborwert erklärt | praktischArzt

    Jan 23, 2024 · Zur Bestimmung der GFR gibt es zwei Verfahren – mit exogenen und mit endogenen Filtrationsmarkern. Die Messung mit den exogenen Markern (mGFR) ist dabei der …

    Missing:
    • ferritin
    Must include: