DlxLCFjSWoDKUz8mTZc9wCQfqyw.js - Search
About 27,900 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Wann muss ich Unterhaltsleistungen in der Steuererklärung

    Geschiedene und dauernd getrennt lebende Ehegatten können ihre Unterhaltsleistungen an den Ex-Gatten im Rahmen des Realsplittings bis zu 13.805 Euro als Sonderausgaben absetzen. …

  2. Zählt Unterhalt als Einkommen in der Steuererklärung? Fakten!

    Apr 16, 2025 · Der Unterhaltspflichtige kann die gezahlten Beträge in seiner Steuererklärung absetzen, was zu einer Reduzierung der Steuerlast führt. Diese Regelung gilt sowohl für den …

  3. Ist Unterhalt zu versteuerndes Einkommen? - dasFinanzen.de

    Sollen die Unterhaltszahlungen als Sonderausgabe in der Steuererklärung angesetzt werden, so muss die Anlage U ausgefüllt werden. Auf dieser Anlage muss der Unterhaltsempfänger seine …

  4. Anlage U in der Steuererklärung ausfüllen - Finanztip

    Jul 7, 2025 · Wer den Unterhalt bekommt, muss die betreffenden Leistungen als sonstige Einkünfte versteuern. Diese sonstigen Einkünfte sind vom Empfänger in der Anlage SO zu …

  5. Unterhaltszahlungen steuerlich geltend machen | steuern.de

    5 days ago · Wer Unterhaltszahlungen leistet, kann diese bei der Einkommensteuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie auf steuern.de.

  6. Wo muss ich erhaltenen unterhalt in der steuererklärung angeben?

    Wer nach einer Scheidung Ehegattenunterhalt leistet, hat zwei Möglichkeiten, die Zahlungen von der Steuer abzusetzen: als Sonderausgabe (Realsplitting) oder als außergewöhnliche Belastung.

  7. Ausfüllhilfe zur Anlage Unterhalt - Steuerrat24

    Der Unterhaltsempfänger darf seinerseits die Versicherungsbeiträge nicht in seiner Steuererklärung als Sonderausgaben ("Anlage Vorsorgeaufwand") geltend machen, weil er …

  8. Trennungsunterhalt / 5 Steuerliche Berücksichtigung | Haufe

    Wenn der Verpflichtete den Unterhalt als Sonderausgaben steuerlich geltend macht, führt dies aber zwingend dazu, dass der Berechtigte (Empfänger) verpflichtet ist, die erhaltenen …

  9. Unterhaltszahlungen: Kindesunterhalt in der Steuererklärung

    Jul 25, 2019 · Höchstens 9.000 Euro können im Rahmen einer Steuererklärung pro Kalenderjahr für jedes Kind von der Steuer abgesetzt werden. Grundvoraussetzung ist, dass für das Kind …

  10. Anlage U: Unterhaltsleistungen in der Steuererklärung richtig

    Jan 16, 2025 · In Deutschland können Unterhaltszahlungen an geschiedene oder dauernd getrennt lebende Ehepartner steuerlich geltend gemacht werden. Um dies zu tun, nutzt du in …