DlxLCFjSWoDKUz8mTZc9wCQfqyw.js - Search
About 84,500 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Battenberg (Eder) – Wikipedia

    Ein Zweig des Geschlechts der Grafen von Battenberg und von Wittgenstein (mit Sitz auf Schloss Wittgenstein) regierte ab 1214 die Grafschaft Battenberg. 1226 wurde Battenberg erstmals …

  2. Stadtverwaltung Battenberg (Eder) - Stadt Battenberg (Eder)

    Auf dieser Internetseite finden Sie viele Informationen über die Stadt Battenberg und ihre Stadtteile. Battenberg verfügt über eine leistungsfähige Infrastruktur mit sehr attraktiven …

  3. Battenberg (Eder) - Ederbergland Touristik e.V.

    Battenberg liegt am 63 km langen Ederhöhenpfad und bietet neben den Premium-Rundwanderwegen Drachenflug- und Lindenhardttour seit 2018 auch den ersten Premium …

  4. Battenberg (Eder) – Reiseführer auf Wikivoyage

    Battenberg (Eder) ist eine Kleinstadt an der oberen Eder in Nordhessen. Sehenswert ist die am Hang liegende Altstadt mit Ruine Kellerburg.

  5. Alt Battenberg - Gasthof · Eiscafé · Biergarten

    Einst Postkutschen-Station, heute traditionsreicher Gasthof: Das Alt Battenberg bezaubert durch gelebte Geschichte. Jahrhundertelang residierten Fürsten und Grafen in der “Bergstadt im …

  6. Haus Battenberg – Wikipedia

    Das Haus Battenberg war von 1879 bis 1886 regierende Dynastie von Bulgarien, als Prinz Alexander von Battenberg (1857–1893), der zweitgeborene Sohn des Prinzen Alexander von …

  7. Stadtverwaltung Battenberg (Eder) - Tourismus

    In zahlreichen Windungen verbindet die Eder den Luftkurort Dodenau mit Battenberg. Die weite, zum Teil unter Naturschutz gestellte Ederaue ist mit ihrem großen Artenreichtum an Tieren …

  8. Stadtmuseum Battenberg - Battenberg (Eder)

    Der Name Battenberg ist in der Neuzeit wieder bekannt geworden, seit 1858 der nicht adeligen Ehefrau des Prinzen Alexander von Hessen der Titel „Prinzessin von Battenberg" verliehen …

  9. Battenberg – Wikipedia

    Battenberg Battenberg steht für: Battenberg (mittelalterliches Adelsgeschlecht), hessisches Adelsgeschlecht Haus Battenberg, morganatische Seitenlinie des hessischen Fürstenhauses …

  10. Stadtverwaltung Battenberg (Eder) - Geschichte

    Battenberg, auch "Bergstadt im Walde" genannt, kann auf eine jahrhundertealte geschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Bereits ca. 500 v. Chr. erfolgt die Besiedlung dieses Gebietes.