-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Energieeffiziente Einstellungen in Windows 11 - Microsoft-Support
Sie können Bildschirm- und Energiespareinstellungen verwenden, um Energie zu sparen und den Akku länger zu halten.
Ändern des Stromsparmodus auf Windows-PCs - Microsoft-Support
Erfahren Sie, wie Sie den Energiemodus auf Ihrem Windows-PC ändern, um den Akku zu erhalten, Benachrichtigungen zu begrenzen und Hintergrundaktivitäten zu aktivieren.
Tipps zum Energiesparen für Windows - Microsoft-Support
Erfahren Sie, wie Sie die Akkulaufzeit Ihres PCs mithilfe eines Stromsparmodus und anderer Energiespartipps für Windows verlängern.
Weitere Informationen zu Energieempfehlungen - Microsoft-Support
Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Bildschirms automatisch an, basierend auf inhalten, die auf Ihrem integrierten Bildschirm angezeigt werden, sodass Sie optimale …
Herunterfahren des PCs oder Versetzen des PCs in den …
Energieoptionen öffnen – Wählen Sie Start aus, und wählen Sie dann Einstellungen > System > Energie- und Energiesparmodus > Zusätzliche Energieeinstellungen aus.
Windows Update ist jetzt co2-fähig - Microsoft-Support
Sie können diese Funktion jederzeit umgehen und updates sofort auf der Seite Windows Update in den Einstellungen installieren. Wenn das Feature ausgeführt wird, wird auf der Seite …
Konfigurieren eines Bildschirmschoner in Windows - Microsoft …
Erfahren Sie, wie Sie Einstellungen für den Bildschirmschoner in Windows konfigurieren.
Verwenden des intelligenten Ladens in Windows - Microsoft-Support
Erfahren Sie, wie das intelligente Laden in Windows dazu beitragen kann, dass Ihr Akku im Laufe der Zeit länger hält.
Ändern der Helligkeit und Farbe der Anzeige in Windows
Die adaptive Helligkeitssteuerung für Inhalte bietet ideale Helligkeits- und Kontrastwerte, während sie Energie spart und gleichzeitig eine längere Akkulaufzeit bietet.
Informationen zu Leistungsfeatures in Microsoft Edge
Erfahren Sie mehr über Leistungsfeatures in Microsoft Edge, z. B. Registerkarten im Ruhezustand, Effizienzmodus und Leistungserkennung.