5ELj9b4QpD6YEAs0dn_tJp486rY.js - Search
About 20,300,000 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. sie Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden

    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'sie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. "Sie" klein oder groß? Wann welche Schreibweise richtig ist

    Jun 29, 2023 · Das Pronomen "sie" kann man sowohl groß als auch klein schreiben. Es kommt hierbei vor allem auf den Kontext an, in dem Sie das Wort verwenden. In diesem Artikel finden …

  3. Sie / sie - groß oder klein? • korrekte Anrede · [mit Video]

    Für die Groß- und Kleinschreibung von sie gibt es zwei einfache Regeln: Wenn du eine oder mehrere Personen höflich ansprechen willst, benutzt du die Höflichkeitsform Sie.

  4. sie – Wiktionary

    Eigentlich sind sie ja ganz nett. [2] „Man kann beispielsweise Pflanzen mittels Gentechnik so manipulieren, dass sie gegen bestimmte Krankheiten immun oder unempfindlich gegen sonst …

  5. Sie oder sie – Die richtige Groß- und Kleinschreibung

    May 28, 2023 · Grundsätzlich sind sowohl die Großschreibung des Begriffs „Sie“ als auch die Kleinschreibung des Begriffs „sie“ richtig. Allerdings musst du situationsabhängig entscheiden, …

  6. Sie” und „sie” | Deutsch perfekt

    Das Wort „Sie/sie” schreibt man im Deutschen manchmal groß und manchmal klein. Die Regeln sind eigentlich nicht schwer. Aber in der Praxis macht man trotzdem oft Fehler. Hier können …

  7. Sie – Wikipedia

    Sie sie steht für: ein deutsches persönliches Fürwort, siehe Personalpronomen sie (Frauenzeitschrift) von Helmut Kindler und Heinz Ullstein (ab 1946) Sie steht für: Anrede …

  8. Sie“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt

    Das Wort sie wird großgeschrieben, wenn es als Anredepronomen verwendet wird. Diese Höflichkeitsform wird genutzt, um eine oder mehrere Personen direkt und respektvoll …

  9. sie – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme …

    Bereits im Ahd. werden die vollen Formen vereinfacht zu sī, sie und si, die auch im Mhd. gelten (mnd. sē, mnl. si), bis sich im Nhd. sie (nl. zij) an allen Stellen durchsetzt.

  10. Groß- und Kleinschreibung: „Sie“ oder „sie

    In diesem Artikel werden wir die Regeln und Unterschiede zwischen „Sie“ und „sie“ genauer betrachten und Ihnen helfen, die richtige Schreibweise zu verstehen.